Terminkalender
Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Baacher Rathaus
Ein Einbruch in die eigenen vier Wände ist für viele Menschen ein schockierendes Erlebnis. Die Verletzung der Privatsphäre, das verlorengegangene Sicherheitsgefühl oder auch tiefgreifende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, sind für viele Betroffene oft schwerwiegender als der rein materielle Schaden.
Die Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls bedeutet eine Einschränkung der Lebensqualität. Und dies im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung.
Wichtig sind: Eine gute Sicherungstechnik, ein „sicherungsbewusstes Verhalten“ und aufmerksame Nachbarn.
In den zurückliegenden Jahren ist die Anzahl der missglückten Einbruchsversuche stark gestiegen. Ein Blick in die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt auch im Jahr 2023, dass knapp die Hälfte der Einbrüche im Versuch gescheitert sind.
Die Polizei informiert über effektive Maßnahmen zur Einbruchsprävention und gibt wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Zuhause noch besser schützen können.
Polizeivortrag zur Einbruchprävention